Und wir Tanzen über den Flüssen

Love is Love-Reihe Band 3
Sophie Bichon

Kurzbeschreibung
June ist voller Lebenslust und steht am Anfang ihrer Arbeit am Theater. Nichts macht ihr Angst, mit Ausnahme des fragenden Ausdrucks in Kians Augen, den sie für ihren großen Traum, Musicaldarstellerin zu werden, nach nur wenigen gemeinsamen Monaten verlassen hat. Doch mindestens genau so sehr fürchtet sie Ashs hasserfüllte Blicke. Ash, Kians bester Freund, der sie schon immer auf unerklärliche Art und Weise faszinierte. Die drei begegnen sich immer wieder in Londons Straßen, und mit jedem Treffen wird ihnen klar, dass die Gefühle zwischen ihnen noch komplizierter sind, als sie bisher geahnt haben.

Meinung
Wie beurteilt man etwas, das man nicht kennt?
Warum kennt man etwas nicht und muss man etwas gut finden, um es wirklich zu kennen?

Nach dieser Geschichte hatte ich lauter Fragen, obwohl ich eine Reihe Antworten bekommen habe.
Das Buch hat mich gewisse Dinge anders betrachten lassen, nicht dass ich es nachvollziehen konnte, vielleicht auch nicht richtig verstehen, aber es hat mich darüber nachdenken lassen.
Wie definiert man liebe, wie betrachtet man im Einzelnen die Liebe?

Die Autorin hat hier eine wahnsinnig gute Geschichte erzählt.
Die Protagonisten June, Kian und Ash sind so unterschiedlich, man könnte sie als einzelne Puzzleteile betrachten, die sich einfach perfekt ineinander fügen.
Sie passen zusammen, obwohl es beim ersten Betrachten nicht so scheint,
sie haben mir so viel über die Unterschiede der Menschen beigebracht
und haben mir unglaublich viel über Polyamorie gezeigt.
Die Beziehung von ihnen kann ich euch nicht näher beschreiben ohne zu Spoilern.
Es waren so viele Emotionen, es ging rauf und runter, es war schön, unverständlich, lustig und es war ehrlich.
Es gibt so einige Zitate, die mir wirklich aus der Seele gesprochen haben.

Der Schreibstil, ich glaube, zum ersten Mal kann ich diesen nicht mal beschreiben,
ich war so mit der Geschichte beschäftigt, dass ich ihn einfach nicht bemerkt hab. Vielleicht ist das auch gerade ihr Talent. Die Geschichte ist zum Lesen, Nachdenken, Fühlen und Träumen da, nicht um sich als Autorin darin erkennen zu geben.

Ja es gibt eine Leseempfehlung, für wirklich jeden, denn ich denke, wir können alle etwas aus dieser Geschichte mitnehmen. Lasst uns diese Welt offener betrachten und mehr Verständnis zeigen,
für dinge die wir einfach nicht verstehen. Es lohnt sich einfach Band 3 der Reihe zu lesen!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung