Wie die Liebe so kalt
Stefanie Neeb
Kurzbeschreibung
Wenn ein kaltes Herz plötzlich entbrennt ...
Liebe kann jeden verwunden, doch niemanden so sehr wie Jael. Sein Auftrag ist es, anderen die Gefühle zu stehlen, und dafür muss er eiskalt sein. Als Jael auf Xenia trifft, schlägt sein Herz zum ersten Mal seit langem schneller. Dabei ist Xenia eigentlich ein ganz normales Mädchen – mal davon abgesehen, dass sie Geräusche hört, sobald sie jemanden berührt. Nur bei Jael herrscht Stille in ihrem Kopf. Die beiden sind füreinander bestimmt, doch können sie sich den Fängen derjenigen entziehen, die es auf Xenias Herz abgesehen haben? Und wird Jael für Xenia seine eigentliche Mission verraten?
Meinung
Ein Buch mit spannenden Protagonisten, einer interessanten Handlung und einem angenehmen Schreibstil. Die Story besitzt sehr viel Potenzial und bereitet uns hervorragend auf Band 2 vor.
Vorweg, es ist ein Jugendbuch und muss auch als dieses betrachtet werden, der Schreibstil, die Geschichte und die Protagonisten, sind ideal für junge Leser zwischen 13 und 16 oder Young Adult Liebhaber. Wer Jugendbüchern entwachsen ist, sollte diese Geschichte nicht lesen, man muss es einfach mögen und lieben, um es beim Lesen genießen zu können.
Das Buch ist aus vier Perspektiven geschrieben, Xenia, Jael, Chrystal und Felix. Grundsätzlich bin ich kein Fan von so vielen Erzählperspektiven, schon gar nicht, wenn sich die Geschehnisse wiederholen und sich nur die Sichtweise ändert. Das hat dem Buch jedoch nicht geschadet. Manchmal wirkt alles etwas kompliziert und verwirrend, aber durch den einfachen Schreibstil, ist man ganz schnell drin und es setzt sich alles zusammen.
Am Anfang eines Kapitels steht der Name des Protagonisten, um den es in der Handlung geht. So verliert man auch nicht den Überblick und kann das ganze gut nachvollziehen.
Ich hatte einen wirklich angenehmen Lesefluss, konnte mich gut in die Geschichte einfinden und das Buch hat mich zur keiner Zeit gelangweilt. Ich denke jedoch, es war ein Band, was uns auf den nächsten Band vorbereitet, und dort wird uns so einiges umhauen. Die Idee, die hinter diesem Buch steckt, ist wirklich fantastisch, jedoch hätte ich mir am Ende irgendwie etwas mehr gewünscht. Das könnte wahrscheinlich an meinem erwachsenen Ich liegen.
Die Protagonisten sind spannende und junge Charaktere. Die Entwicklung der vier war wirklich interessant, auch wenn ich sie mir etwas tiefgründiger gewünscht hätte. Es hat mir jedoch wirklich Spaß gemacht über jeden einzelnen etwas zu erfahren und sie zu begleiten.
Es gibt für jeden eine Leseempfehlung, der sich in der Welt des Young Adults wohlfühlt, einen einfachen und lockeren Schreibstil und ein Buch mit teilweise kurzen Kapiteln mag.