Like Shadows We Hide

Ayla Dade

Kurzbeschreibung
Wenn sie über das Eis fliegt, denkt sie nur an ihn – doch sie darf ihn nicht lieben ...

Schon ihr Leben lang fühlt sich Harper in dem luxuriösen Anwesen ihrer Eltern wie in einem goldenen Käfig. Zu deren Verbitterung hat sie als Eiskunstläuferin an der renommierten iSkate in Aspen nur mittelmäßigen Erfolg. Als Harper dem attraktiven Olympiasieger Everett begegnet, schöpft sie zum ersten Mal Hoffnung, dass jemand endlich erkennt, wer sie wirklich ist. Doch diese Hoffnung vergeht so schnell wie eine Schneeflocke, als sich herausstellt, dass Everett ihr neuer Trainer ist. Eine Beziehung zwischen den beiden ist damit streng verboten. Harper spürt, dass Everett sich immer mehr vor ihr verschließt, um ihrer beider Karrieren nicht aufs Spiel zu setzen. Auch sie versucht, die Distanz zu wahren – obwohl alles, wonach sie sich sehnt, seine Nähe ist. Doch Harper ahnt nicht, dass Everett noch weitaus dunklere Gründe hat, sich ihn von ihr fernhalten …Erlebe ein Feuerwerk der Gefühle im Wintersportparadies Aspen – mit den weiteren Bänden der zauberhaften Winter-Dreams-Reihe:1. Like Snow We Fall

Meinung
Äh, das war jetzt überraschend. Wir erinnern uns, Band eins war Liebe, Band zwei war notwendig und Band drei hätte ich mir irgendwie gern erspart. Ich wollte trotzdem wissen, wie es weiter geht. Gleichzeitig hatte ich etwas Angst, denn Harper konnte ich überhaupt nicht leiden.

Ich bin also nicht ganz objektiv an die Sache gegangen und hatte schon eine vorgefertigte Meinung. Diese Meinung vergessen wir jetzt ganz schnell, weil die Story mich total überrascht hat.
Es war um Längen besser als der Vorgänger. Ich mochte Everett sehr gern und vielleicht hat er mir das Buch versüßt oder aber, es war… Ich sage nicht, wer mein Highlight in diesem Buch war, lasst euch überraschen. Da gab es eine nicht ganz so kleine Kleinigkeit in der Story, eine vielleicht kleine Person... Einfach Zucker, mehr kann ich euch dazu nicht sagen, echt nicht. Eine Story voller Klischees, ein Pärchen voller Überraschungen und Problemen.

Zum Setting und zum Schreibstil muss ich mich nicht weiter äußern, hatten wir jetzt schon zu oft.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung, auch wenn die Reihe ihre Schwäche hat, so rettet dieses Buch wieder einiges.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung