Gallant

V. E. Schwab

Kurzbeschreibung
Olivia Prior ist in einem Waisenhaus aufgewachsen. Ihren Vater hat sie nie getroffen, und die Stimme ihrer Mutter hat sie schon längst vergessen. Geblieben ist ihr nur das Tagebuch ihrer Mutter. Es ist voller Rätsel und seltsamer Zeichnungen, die sie eines Tages zu enträtseln hofft. Ihr Leben in dem Heim ist alles andere als einfach, denn sie kann nicht sprechen und kommuniziert mit Hilfe einer alten Schiefertafel. Außerdem sieht sie die Geister der Toten, die ewig stumm das Treiben der Lebenden beobachten. Angst vor ihnen hat sie nicht, schon weil sich Olivia selbst fühlt wie lebendig begraben. Doch alles ändert sich, als ein Brief ihres Onkels in der Schule eintrifft, der sie einlädt, zum Stammsitz ihrer Familie zu kommen. Für Olivia ist es eine einmalige Chance, mehr über das Schicksal ihrer Eltern herauszufinden. Doch sie ahnt: Der Preis, den sie dafür zu zahlen hat, wird hoch sein … 

Meinung
Ich hab gerade das Buch beendet und wollte mir direkt alles von der Seele schreiben. Selten habe ich einen so intensiven Drang, eine Rezension direkt zu verfassen. Ehrlich gesagt, ich bin mir unsicher, ob ich jetzt zufrieden oder total gefrustet bin. V. E. Schwab hat ein besonderes Talent, Bücher so enden zu lassen, dass sie eigentlich nicht enden. Happy ever after… braucht man hier nicht zu erwarten. Es ist kein schlechtes Ende, es ist nur kein Ende. Ich hoffe, ihr versteht meine wirren Gedanken.

Es fühlt sich so an, als wäre ich in den letzten Tagen ein Teil von Gallant geworden und spiele jetzt auch schon verrückt. Es ist alles etwas crazy und ausgefallen, ich mag die Dunkelheit, dieses bedrückende Gefühl und die Story. Ich finde, es ist eine ganz wundervolle Geschichte und Olivia ist eine großartige Protagonistin. Sie hat eine besondere Tiefe, eine Geschichte und ganz viel Mut. Sie macht keine Entwicklung durch, was ich super finde, denn sie ist von Anfang an großartig.

Was spielt sich in den Schatten von Gallant ab? Was lauert dort und warum will es sie? Diese Fragen wurden alle geklärt und dabei gab es auch die ein oder andere Überraschung. Insgesamt, war es ein großartiges Erlebnis, in diese Welt abzutauchen. Es war einfach mal was anderes, etwas, das ich so nicht erwartet hätte. Ich bin froh, Olivia ein kleines Stück begleitet zu haben, zugleich bin ich bedrückt, denn ich hatte mir mehr gewünscht, auf mehr gehofft und eigentlich brauche ich mehr.

Der Schreibstil ist eine Kunst für sich, die Autorin hat ein wahnsinniges Talent, mehr kann man dazu nicht sagen. Man muss ihre Bücher gelesen haben, um es zu verstehen, denn es gibt nichts Vergleichbares. Mein Fazit, taucht ab in die Schatten und begebt euch, mit Olivia, in die Pflichten einer Prior. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung, auch wenn ich das Buch drücken und gleichzeitig werfen möchte. 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung