Nena Muck
Kurzbeschreibung Band 1
»Ich weiß nicht, ob er der Held oder der Schurke in meiner Geschichte ist, aber er ist derjenige, der die Bestie bezwingt!« Die 20-jährige Emilia Glass war stolz, oberflächlich und hochmütig, bevor das Schicksal ihre perfekte kleine Welt zum Einsturz brachte. Als eine frühere und vor allem unwissende Freundin in ihre Nähe zieht, erkennt sie die Chance, noch einmal so zu leben wie zuvor. Der einzige Haken? Sie muss ihrer Freundin Hailee die Wahrheit verschweigen. Eine Lüge, die sie für ein Stück Normalität nur allzu gern in Kauf nimmt, die sich jedoch zu einem riesengroßen Netz aus Lügen entwickelt, als sie den gut aussehenden, arroganten und geradezu unverschämten Vincent trifft. Obwohl er ihr von Anfang an deutlich macht, dass er nichts als Verachtung für sie übrig hat, knistert es zwischen den beiden gewaltig und er beginnt Gefühle in ihr zu wecken, die sie eigentlich niemals zulassen dürfte ...
Meinung
Es läuft etwas anders ab als sonst, denn hier schreibe ich eine Rezension, zu einer Reihe. Nicht weil die Bücher es nicht wert wären, das ich sie einzeln bewerte, sondern weil sie eine Einheit sind. Bei einem Puzzle, kann ich auch nicht zu jedem Puzzleteil etwas sagen, es ist das große ganze, was dich umhaut. Diese Bücher lassen sich nicht in großen Abständen lesen, sie werden hintereinander, weg geatmet. Es wandelt sich in eine Sucht, eine, die einem schadet, die schmerzt, aber von der man nicht loskommt.
Ich schiebe und schiebe das schreiben der Rezension zu den Büchern auf. Was soll ich euch auch erzählen, ohne zu viel von mir preiszugeben, ohne euch meinen Schmerz zu präsentieren und ohne selbst daran zu zerbrechen. Wenn wir all das einfach nicht beachten, dann wäre da jedoch noch das Problem mit den Worten, es gibt sie schlichtweg nicht oder es gibt nicht genug. Ich weiß es nicht, ich spüre nur eine Leere, eine Dunkelheit und jede Menge Kummer.
Diese Bücher sind eine emotionale Zerstörung und das drückt es nicht mal aus. Ich liebe die Geschichte, ich liebe Emilia und Vincent, oh du mein Vincent. Nimm alles von mir, meine Liebe, mein Herz, meine Gedanken, nimm mein ganzes sein, nimm es mit dir.
Diese beiden haben eine gemeinsame Geschichte, die ich nicht in Worte fassen kann. Es geht einfach nicht, egal wie sehr ich es will.
Wer sich traut, auf eine emotionale Reise zu begeben, wer sich traut, sein Herz in Scherben wiederzufinden, der muss diese Bücher lesen.
Selbstverständlich gibt es eine Leseempfehlung, wie auch nicht bei so einer wundervollen und ernsten Geschichte. Jedoch möchte ich es auch jedem ersparen, denn ihr werdet euch niemals davon erholen. Vergesst Romeo und Julia, vergesst all die Größen, denn hier kommen Emilia und Vincet. Ich kann euch sagen, all die Worte, die ich hier tippe, sind nichts, sie sind nichtssagend, unzureichend und nicht einmal ein blasser Schatten, von dem, was ich euch mitteilen will. Es ist einfach nichts, was man teilen kann, weder den Schmerz noch die Freude. Ja, auch Freude finden wir hier, Freude und Wertschätzung. Es ist großartig, wie die Autorin, Lebensweisheiten in die Geschichte packt und daran erinnert, wie kostbar jeder Moment ist, wie schön die kleinen Dinge im Leben sind.
An dieser Stelle sollte ich aufhören zu schreiben, aber es gibt noch zu viel Gutes, was nicht erwähnt wurde. Der Humor, die heißen und romantischen Momente und die Freundschaften die im Buch auch einen Platz haben. Nicht die falschen Freunde, sondern die richtigen und das Motto dahinter, es braucht nicht viele Menschen, nur die richtigen. Mit ihnen schafft man alles, mit ihnen schreibt man Geschichte. Diese Geschichte und weitere…
Geht los und holt euch das Buch eures Lebens, das Lebenshighlight meines Lebens. Ein Buch was ich hasse und liebe und eine Autorin, die den größten Respekt verdient hat. Danke für deine wunderschönen werke Nena Muck. Danke mit allem was du mir gegeben und genommen hast.