Karen Swan
Kurzbeschreibung
e hat turbulente Zeiten hinter sich. Doch die ersten Schneeflocken verheißen den Zauber einer neuen Liebe ...
Vor fünf Jahren hat die Londoner Fotografin Lee alle Brücken hinter sich abgebrochen. Inzwischen haben sie und ihr kleiner Sohn Jasper in Amsterdam ein neues Zuhause und viele gute Freunde gefunden. Kurz vor Weihnachten begegnet Lee einem Mann, der ihr Herz höherschlagen lässt: dem attraktiven Kinderbuchautor Sam, der bei einem Fotoshooting im Krankenhaus den Nikolaus spielt. Als der erste Schnee fällt und Amsterdams Grachten zufrieren, kommen Lee und Sam sich näher. Doch ein Geheimnis aus Lees Vergangenheit droht ihr Glück zu zerstören. Ob das Fest der Liebe eine zweite Chance für sie bereithält?
Meinung
ist wohl meine neue Weihnachts-Autorin, jedes Jahr werde ich mir ein Buch von ihr holen, damit ich irgendwann eine fantastische Karen Swan Weihnachtssammlung haben.
Dabei ist das Buch keine typische Weihnachtsgeschichte, ich hatte etwas völlig anderes erwartet. Hier stecken ernste Themen drin, es ist einfach absolut nicht traditionell, überhaupt nicht wie man sich ein Weihnachtsbuch vorstellt.
Ich habe mich jedoch in diesem Buch verloren.
Nicht nur das Cover lädt zum Träumen ein, auch die Story ist einfach traumhaft.
Das Buch spielt im winterlichen Amsterdam, was für mich unglaublich lustig war, denn ich habe ein großes Schwarzweißbild von einer typischen Gasse in Amsterdam, in meinem Wohnzimmer hängen.
Beim Essen war ich dann manchmal ganz in unser Bild versunken und träumte vor mich hin.
Die Geschichte rundum Lee und Sam, hat einfach alles, was das Herz braucht und trotzdem wird es nicht zu viel.
Die Protagonisten sind einfach wunderschön, weil sie nicht perfekt sind. Sie sind tiefgründig, stark, haben ihre eigenen Vorgeschichten und es fügt sich einfach alles irgendwie zusammen.
Als Mutter habe ich selbstverständlich, Lee's Sohn ganz tief in mein Herz geschlossen. Ich wurde ein paar Mal wirklich von den wendeungen überrascht.
Ich könnte jetzt stundenlang schwärmen, denn wirklich jeder Charakter im Buch, hat etwas an sich.
Zum Schreibstil der Autorin, er ist absolut fesselnd. Er ist leicht und fließend, aber nicht anspruchslos, sondern wirklich hochwertig.
Ihr Buch lässt sich einfach sehr gut lesen.
Es gibt eine ganz klare Leseempfehlung, ich möchte jedoch unbedingt darauf hinweisen, dass man aufgrund der Vorgeschichte auch in die Kriegswelt eintaucht, sowas muss man nicht nur mögen, sondern auch verkraften können.