Der dunkelste aller Zauber

Margaret Rogerson

Kurzbeschreibung
Traue niemals einem Zauberer …
Wenn es eine Sache gibt, die die 16-jährige Elisabeth weiß, dann: Alle Zauberer sind abgrundtief böse. Seit sie als Findelkind auf den Treppen einer der Großen Bibliotheken von Austermeer ausgesetzt wurde, ist sie zwischen magischen Grimoires großgeworden – Büchern, die in den Regalen flüstern, ihre Eisenketten zum Klirren bringen und sich in tödliche Monster aus Tinte und Papier verwandeln, wenn man sie provoziert. Als durch einen Sabotageakt das gefährlichste Grimoire der ganzen Bibliothek freikommt, wird Elisabeth die Schuld an seinem Ausbruch gegeben. Elisabeth bleibt nichts anderes übrig, als sich ausgerechnet an ihren Erzfeind zu wenden – den Zauberer Nathaniel Thorn. Zusammen mit ihm und seinem dämonischen Diener Silas findet sich Elisabeth bald im Fadenkreuz einer jahrhundertealten Verschwörung wieder. Und diese droht, nicht nur alle Großen Bibliotheken in Flammen aufgehen zu lassen, sondern die ganze Welt …

Meinung
Ich habe mich am Anfang so schwergetan, ich weiß jedoch nicht warum. Das Ende war allerdings viel schwerer.
Dieses Buch beinhaltet alles, was ein Fantasy-Herz höher schlagen lässt. Ich war irgendwann so tief im Buch und der wundervollen Story versunken, dass ich nichts um mich herum mitbekommen habe.
Ich konnte, nein ich wollte es einfach nicht mehr beiseitelegen.
Die Protagonistin und Hüterin der Grimoires Elisabeth, war am Anfang eine Protagonistin, wie sie im Buche steht. Man konnte sie direkt ins Herz schließen, mit ihrer süßen naiven Art. Sie macht selbstverständlich eine Entwicklung, die war zwar vorhersehbar, jedoch spannend mitzuerleben.

Nathaniels und Silas, waren so unterschiedlich und eigentlich sollte sich Nathaniel in mein Herz schleichen, aber ich wäre nicht ich, wenn es so wäre. Selbstverständlich habe ich das Buch am Ende nur wegen Silas geliebt. Ich hätte mir so viel mehr von ihm gewünscht.

Das Cover ist leider furchtbar, vielleicht auch der wahre Grund, warum ich mich so schwergetan haben. Man hätte bei dieser wundervollen Geschichte, so unglaublich viel machen können. Das Cover wird dem Buch einfach nicht gerecht.
Der Schreibstil ist unglaublich einnehmend, leicht und lädt zum Abtauchen ein. Die Autorin kannte ich bis zu diesem Buch nicht, aber ich brauche definitiv mehr von ihr. Ich bin ihr hoffnungslos verfallen und kann euch das Buch nur empfehlen. Taucht in eine neue Fantasywelt ab, die Idee hinter der Story ist einfach unglaublich gut.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung