Teil 1 - Verschlingen
Jeanette Y. Hornschuh
Kurzbeschreibung
"Ein Menschenschuh brachte mir den Tod - was für eine bescheuerte Art zu sterben…" Eves Existenz zieht sich wie ein zu lang gekauter Kaugummi dahin. Die Anpassung an die Menschenwelt gelingt ihr eher schlecht als recht, denn die Menschen sind längst nicht mehr so leichtgläubig, wie sie es noch vor einigen Jahrhunderten waren. Selbst als sie von einem Jäger aufgespürt wird, vermag ihr das nicht mehr als nur ein müdes Grinsen zu entlocken - bis er seinen Bann entfesselt, um Eve von dieser Welt zu tilgen. Doch als der blaue Bann sie trifft, löst Eve sich nicht auf - stattdessen bleibt er an ihr verhaftet. Menschen sterben, Dämonen werden geboren, Jäger erlösen Dämonen - warum zeigt der Bann bei ihr keine Wirkung? Schließlich ist sie doch nichts anderes als das: ein Dämon… Eine mitreißende Suche nach dem Verständnis des eigenen Ichs und der Frage, ob es nicht der Graubereich ist, der das Leben ausmacht, führt die Dämonin Eve und den Jäger Levian an Grenzen, die sie noch nie beschritten haben. Doch wessen Leben steht hierbei tatsächlich auf dem Spiel?
Meinung
Ich hab das Buch schon vor einiger Zeit als E-Book gelesen, vorweg, es ist viel zu schön, um es als E-Book zu lesen, man braucht die Print-Ausgabe, sie wird euch beim Lesen mehr Freude bereiten.
Zum Schreibstil, er ist so anders, wie die Geschichte selbst.
Die Autorin hat etwas so Außergewöhnliches geschaffen. Ich bin mir nicht sicher, was für Worte ich nutzen kann,
um es euch zu beschreiben. Bei der Geschichte ist es tatsächlich schwer, sie ist so weit weg vom Mainstream, sie ist Kunst in Worten. Es ist einfach keine übliche Story, die man schnell aufsaugt und sich dann der nächsten widmet.
In dem Buch steckt eine gewisse Tiefe, die sich immer wieder neu betrachten lässt. Jeder sieht wohl etwas anderes in ihr, wie bei einer Betrachtung eines Gemäldes.
Was ich am Ende über das Buch dachte, ist nicht das gleiche wie jetzt, mit der Zeit hatte ich immer wieder neue Gedanken dazu. Es ist ein Buch, was man reflektieren muss, um die wahre Schönheit darin zu erkennen.
Ich kann euch nichts Vergleichbares nennen. Dieses Buch bleibt definitiv in meiner Erinnerung, so unkonventionelle Storys liest man selten.
Ich kann das Buch definitiv empfehlen, wobei ich nicht genau weiß, wen ich es empfehlen kann. Es ist nichts für jedermann, denn es ist derzeit oft so, man möchte abtauchen und einen gewissen Zauber erliegen. In diesem Buch wird das nicht passieren, man wird zwar in den Bann gezogen, jedoch ist es ein anderer Bann und nicht das, was man erwartet. Dann kommt das Ende, am Ende bleibt dir nichts. Man schließt das Buch und ist echt sprachlos, man fragt nach dem Warum, die Antwort hab ich noch immer nicht.
Die Protagonisten sind wunderbar auf ihre eigene Art. Ich mochte die Entwicklung im Buch und hätte mir tatsächlich eine zweite Perspektive gewünscht, um wirklich alles genau zu erleben. Ist jedoch nur meiner persönlichen Neugier zu verschulden. Diese Geschichte hat ihren eigenen Charme, sie ist nicht so stürmisch und schon gar nicht etwas, was sich einfach so in ein paar Worte packen lässt. Sie ist zum Nachdenken, Schmunzeln und zum Genießen da.