Disney Twisted Tales
Elizabeth Lim
Kurzbeschreibung
Da sie nicht beweisen kann, dass sie die verschwundene Prinzessin ist, und das Leben unter Lady Tremaine nicht länger ertragen kann, versucht Cinderella einen Neuanfang und sucht eine Arbeit als Näherin im Palast. Doch als der Großherzog sie zum Dienst bei der Schwester des Königs ernennt, wird Cinderella Zeugin einer großen Verschwörung, die darauf abzielt, den König und den Prinzen zu entmachten. Konfrontiert mit Fragen der Liebe und der Loyalität gegenüber dem Königreich muss Cinderella einen Weg finden, die Schurken der Vergangenheit und der Gegenwart aufzuhalten … bevor es zu spät ist.
Meinung
Es tut mir leid, aber ich bin so froh, wieder ein „Was wäre, wenn“ gelesen zu haben. Mir gefallen sie langsam besser, als die Märchen selbst.
Ging es euch nicht auch als Kind so, hattet ihr auch immer dieselben Fragen im Kopf?
Ich habe mich immer gefragt, was ist, wenn Cinderella den Schuh nicht anprobiert, würde der Prinz sie anders finden? Wie wäre das Schicksal der beiden? Vielleicht war ich auch nur ein ganz seltsames Kind, immerhin waren es die Bösewichte, die ich immer interessanter fand, als die ganzen Prinzessinnen. Wir wollen aber nicht abschweifen...
Die Autorin hat hier die perfekte Geschichte erschaffen, ich war sehr schnell hin und weg und das, obwohl Cinderella nicht zu meinen Lieblingen gehört.
Das war auch der Grund, weshalb ich mit ein wenig Bauchschmerzen, ein paar Zweifeln und einem Buddy, an die Geschichte heranging. Tja, beim Lesen wurde ich ziemlich schnell eines Besseren belehrt.
Am Anfang ist alles dem Märchen ähnlich, bis Cinderella… Ja, ab wann sich alles ändert, müsst ihr schon selbst herausfinden.
In der Geschichte findet man alles, was man für ein Twisted Tales braucht. Die Geschichte hat weniger Licht, ist erwachsener, hat etwas mehr Tiefe und ein wenig Spannung. Ich empfand die Mischung großartig, ich würde euch natürlich gerne mehr erzählen, aber wir wollen selbstverständlich keine Spoiler, weshalb wir hier mal wieder oberflächlich bleiben.
Die Welt, in der die Handlung spielt, ist natürlich die gleiche, wie das original. Vielleicht ist das sogar ein wenig schade, stellt euch nur vor, Cinderella hätte ihr Leuchten in die Welt hinausgetragen. Ist ok, ich schweife wieder etwas ab, also zurück zum Palast. Der Palast ist der Mittelpunkt der Story, was jedoch überhaupt nicht weiter schlimm war, denn dort kann man einiges entdecken.
Der Schreibstil ist gut, er lässt sich unglaublich schnell lesen, hat keinen großen Anspruch und bedarf keine große Kopfarbeit, was ich in so einer Geschichte auch einfach nicht haben möchte. Ich kann tatsächlich nichts Negatives sagen, was ich so nicht erwartet hätte.
Es gibt also eine klare Leseempfehlung von mir, also auf in den Buchladen und lasst die Story einziehen.