Hochzeitsglocken für Lady Lucy [Band 8]
Julia Quinn
Kurzbeschreibung
Das große Hochzeitsfinale der Bridgerton-Reihe
Der Weg zur Hochzeit ist verschlungen: Erstens verliebt Gregory Bridgerton sich in die falsche Frau. Zweitens verliebt die sich in jemand anderen. Drittens beschließt Lucy Abernathy, sich einzumischen. Viertens verliebt sie sich dabei in Gregory. Fünftens ist sie so gut wie verlobt mit Lord Haselby. Sechstens verliebt Gregory sich in Lucy. Am Ende wird in jedem Fall geheiratet, aber versprechen auch die Richtigen einander ewige Treue?
Meinung
Ich habe den letzten Band der Bridgerton Reihe beendet und verspüre so etwas wie Wehmut.
Es hat mir unglaublich viel Freude bereitet, ein Teil der Bridgerton-Welt zu sein und mit ihnen gemeinsam den Weg der Liebe zu beschreiten. Alle haben die Liebe gefunden und jetzt muss ich mich schweren Herzens von der Familie verabschieden.
Wie ihr wisst, war ich kein großer Fan von den Farben und Covern der Reihe, aber die letzten zwei waren farblich zumindest ganz ansprechend.
Ich kann euch sagen, im Regal sieht die Kombination der Buchrücken wirklich hübsch aus, also erfreue ich mich trotzdem an ihnen.
Ich war so gespannt, was mich in der letzten Geschichte erwartet, ob die Autorin es schafft, etwas Neues zu kreieren und mich wieder überrascht. Wie sollte es auch anders sein, sie hat es geschafft!
Gregory Bridgerton und Lucy Abernathy haben ihre eigene wundervolle Geschichte, die ich wirklich genossen habe. Das Buch war wie eine rasante Achterbahnfahrt, es ging ordentlich auf und ab, man wusste eigentlich, was am Ende passiert, aber war sich dann doch nicht mehr so sicher. Mir war ganz schwindelig vom Hin und Her der Liebesgeschichte.
Erstmals kann ich behaupten, dass ich beide Charaktere sehr gern gelesen habe und beide als wirklich angenehm empfand. Sie waren beide einfach amüsant und der Schlagabtausch zwischen ihnen hat mir einige Lacher entlockt.
Der achte Band rutscht für mich auf den zweiten Platz meiner Bridgerton-Lieblinge. Es war ein gelungener Abschluss, gefüllt mit dem üblichen Humor, einen einfachen Schreibstil und ein wenig überspitzten Bridgerton-Drama. Selbstverständlich muss ich euch dieses Buch empfehlen, es ist ein wenig nach dem Motto „Das Beste kommt zum Schluss“.