In Liebe, Ihre Eloise [Band 5]
Julia Quinn
Kurzbeschreibung
Die Brieffreundschaft, die sich zwischen Eloise Bridgerton und Sir Phillip Crane entwickelt hat, bedeutet ihm viel. Seit seine Gattin einer schweren Krankheit erlag, sehnt er sich nach Gesellschaft. Überraschend geht eines Nachts sein Wunsch in Erfüllung, als eine Kutsche vorfährt und die Briefschreiberin aussteigt. Eloise ist bereit, auf die Avancen einzugehen, die er ihr in seinen Zeilen gemacht hat. Aber kaum hat er ihr einen ersten Kuss geraubt, erhält Phillip erneut Besuch: Eloises vier Brüder verlangen erbost, dass er ihre Schwester heiratet, jetzt, da er ihren guten Ruf in Gefahr gebracht hat ...
Meinung
Lady Whistledown hat bereits im letzten Buch ihr Ende gefunden, ich hatte noch ein wenig Drama erwartet, hier gab es jedoch kein Drama.
Wir müssen nur bedingt auf ein paar Zeilen im Buch verzichten, wie man schon am Titel erkennen kann, gibt es Ersatz. Statt der Lady Whistledown Ausschnitte gibt es Briefen, die Eloise geschrieben hat.
Die Autorin hat wieder mit einem neuen Thema überrascht, ich war erst etwas skeptisch, dass es wieder zu süß wird, aber ich mochte es.
Es beginnt mit Briefen zwischen Eloise und Phillip, die Liebe zwischen beiden, ist wieder was vollkommen anderes. Sie schreiben sich über eine lange Zeit, alles ist langsamer und ernster.
Beide Protagonisten kommen mir grundsätzlich erwachsener vor, bedachter und in ihren Handlungen reifer. Es kann auch daran liegen, dass Phillip schon Vater ist und ich es deshalb schon aus einem ganz neuen Blickwinkel betrachtet.
Hier ist es wieder etwas entspannter als in den ersten drei Büchern, aber der Humor bleibt erhalten.
Die Bridgerton Brüder und ihre Einmischung hat mich unglaublich gut unterhalten und zugleich schockiert.
Man bekommt in dem Buch noch einmal einen deutlicheren Einblick, wie schwer es Frauen früher hatten.
Wir sind in der Geschichte von Eloise und Phillip etwas abgelegen, es ist nicht die übliche Umgebung und es sind nicht die üblichen Veranstaltungen.
Ich will mich überhaupt nicht mehr dazu äußern, ob es besser oder schlechter war, jede Geschichte hat mich bewegt und manchmal auch etwas enttäuscht.
Ich bin mit anderen Erwartungen in das Buch gestürzt, hab dann etwas vollkommen Neues erlebt und war positiv überrascht. Wie ihr wisst, lese und höre ich die Bücher unglaublich schnell, bin mir noch nicht sicher, was ich ohne die Geschichten machen werde.
Sie sind einfach nichts Schweres, der Schreibstil ist leicht, nichts Aufregendes, aber besitzt einiges an Witz und die Bücher sind super für zwischendurch.
Vielleicht werden ein paar von euch enttäuscht sein, weil es nicht das übliche ist, aber mittlerweile müssen wir eigentlich erkannt haben, die Autorin hat immer eine Überraschung für uns parat.
Eine Leseempfehlung gibt es, immerhin müssen wir unsere Neugier stillen.