Wie verführt man einen Lord? [Band 3]
Julia Quinn
Kurzbeschreibung
Benedict Bridgerton ist verliebt
Ein rauschender Maskenball im Hause Bridgerton. Doch unter all den Gauklern, Prinzessinnen und Harlekinen hat Benedict Bridgerton nur Augen für die unbekannte Schöne mit den funkelnden Augen. Auch Sophie spürt, dass diese Begegnung Bestimmung ist – und muss doch gehen, bevor die Masken fallen. Was bleibt, ist ein unauslöschliches Sehnen und Benedicts Schwur, nie eine andere zu begehren als sie! Doch die Probe, auf die das Schicksal die Liebenden stellt, ist hart – und der Ausgang ungewiss.
Meinung
Ich bin verzaubert, dieses Buch ist Märchenhaft schön.
Es gibt einige parallelen zu Aschenputtel, was mich wirklich überrascht hat, sowas hatte ich einfach nicht erwarte.
Da man sich irgendwann dem Märchen hingibt und das übliche erwartet, wird man von einigen Wendungen im Buch total überrumpelt. Ich hatte in dieser Geschichte mehr emotionale Hochs und Tiefs, als bei den anderen Büchern.
Ich war ab Seite eins gefesselt, hier verbindet sich die typische Bridgerton-Welt mit einem Märchen, weshalb diese Geschichte wohl mein absolutes Highlight ist.
Sophie hat mein Herz im Sturm erobert, wieder muss ich gestehen, mir hat die Protagonistin einfach besser gefallen. Ihr leben, ihr Charakter und auch was sie zwischenzeitlich, mit Benedict mitmachen muss. Benedict ist kein schlechter Protagonist, er ist nur nicht der typische Märchenprinz, aber am Ende sind wir hier nicht in einem Märchen, sondern bei den Bridergtons. Benedict ist bis auf ein paar Entscheidungen, die er trifft, ein netter, man hat an ihm nicht viel auszusetzen und man kann ihn einfach gut leiden. Er sorgt sich um alle und es ist wahrscheinlich sehr einfach sich in Benedict zu verlieben, am Ende betrachte ich die ein oder andere Entscheidung nicht mal negativ, es zeigt nur seine treue zu etwas. Heute fällt es mir wirklich unglaublich schwer euch nicht zu Spoilern.
Ich denke, über den Schreibstil brauchen wir nicht mehr sprechen, er bleibt gut, er bleibt fesselnd und er macht einfach glücklich. Das Setting bleibt selbstverständlich unverändert und verzaubert mich genauso wie am Anfang.
Wenn man glaubt, die Geschichten könnten irgendwann langweilig werden, dann täuscht man sich tatsächlich. Dieses Buch war eine wunderbare Überraschung.
Ich hätte ja schon früher eine Rezension geschrieben, aber die Bücher haben mich voll im Griff, ich kann sie einfach nicht aus der Hand legen. Definitiv gibt es wieder eine Leseempfehlung.
Mit den Covern werde ich einfach nicht warm, aber das ist mittlerweile total ok für mich.