Willow-Creek [Band 3]
Jen DeLuca
Kurzbeschreibung
Wer kann schon einem Highlander widerstehen?
Alles beginnt mit nur drei kleinen Worten: «Sei meine Freundin!» Daraufhin bleibt April Parker erst mal der Mund offen stehen. Hat Mitch Malone – der begehrteste Junggeselle von Willow Creek – gerade allen Ernstes vorgeschlagen, dass sie sich als seine Freundin ausgibt? Nur um seine Verwandten davon abzuhalten, über seinen unsteten Lebenswandel zu meckern? Das Ganze kommt ihr absurd vor – schließlich ist April deutlich älter als Mitch –, aber sie lässt sich im Austausch für Hilfe bei ihrer Hausrenovierung darauf ein. Nur fühlt sich die vorgetäuschte Beziehung bald etwas zu echt an. Und als April dann auch noch das erste Mal beim Willow-Creek-Mittelalterfestival mitmacht, bei dem Mitch jedes Jahr als Highlander auftritt, wird alles noch verwirrender. Denn Mitch im Kilt ist ein Anblick, dem selbst die stärkste Frau kaum widerstehen kann …
Meinung
Band drei der Willow-Creek-Reihe ist wohl mein Liebling, meine Erwartungen wurden definitiv erfüllt. Nein, sie wurden übertroffen und für mich steht nach diesem Buch fest, ich will immer und immer wieder nach Willow Creek reisen, ich will mich nicht verabschieden.
Ich war von beiden Protagonisten so verzaubert, ich kann wirklich nicht sagen, wer mir besser gefallen hat. April ist ein wunderschöner Charakter und ich hab sie ganz tief in mein Herz geschlossen. Vielleicht war sie mir so nah, weil sie Mutter ist, ich ihre Gedanken richtig fühlen konnte und sie mich mit ihrer Tochter an meine Lieblingsserie erinnert hat.
Mitch, ja Mitch ist einfach ein wunderbarer Mann, er war oft so klischeehaft, dass man mit den Augen rollen musste, das hat einem jedoch nur mehr Freude bereitet.
Ich weiß nicht, was an diesem Band so anders ist, doch eigentlich weiß ich es, aber es lässt sich kaum in passende Worte packen. Ich weiß aber nicht, warum ich beide so tief in mein Herz geschlossen hab, ach komm, auch das weiß ich, mit Willow Creek hat die Autorin einfach ein Stück zu Hause für mich geschaffen.
Sie hat gezeigt, wir müssen für nichts bereit sein, man darf Angst haben, aber stell dich und koste von deinen Träumen und Bedürfnissen. Aus diesem Buch können wir wirklich etwas mitnehmen. Es zeigt uns so viel und macht uns Mut.
Dieses besondere Pärchen hat mir unbeschreiblich viel Freude bereitet, es war voller Klischees und Kitsch und trotzdem war es voll von Realität.
Ihr seht, ich bin ganz aus dem Häuschen und noch ganz wirr im Kopf.
Ich mag die Bücher und will einfach noch nicht glauben, dass es vorbei ist. Ich hoffe, irgendwann geht es weiter, bis dahin werde ich immer und immer wieder diese großartigen Storys lesen.
Der Schreibstil ist so süß, romantisch und geht mitten ins Herz. Er bringt das Kleinstadtfeeling rüber und nimmt einen mit. Er führt uns durch Willow Creek, lässt unser Herz bei all den fantastischen Menschen höherschlagen und gibt uns ein Zuhause.
Es gibt eine ganz klare Leseempfehlung für alle die das Kleinstadtfeeling lieben und etwas für ihr Herz brauchen.